top of page

Die Reise beginnt

Aktualisiert: 24. Sept. 2018

Nun ist es an der Zeit. Lange spielte ich bereits mit dem Gedanken eine eigene Homepage, mit eigenem Blog und der Möglichkeit mich der Menschheit mitteilen zu können, zu erstellen. Nun ist der Tag X gekommen und mein erster Blog geht online.


Nur was schreibt man in seinem ersten Eintrag? Bezieht man sich auf das was man vor hat? Was man bisher gemacht hat? Auf Ziele, Wünsche oder Gefühle? Diese Frage hat mich eine ganze Weile beschäftigt und ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ein kleiner Einblick in mein Leben und was mich antreibt, ein guter Aufhänger für meinen ersten Blog wären.



Meine Motivation

Im Grunde ist es ganz einfach. Ich liebe die Natur, meine Heimat - das Allgäu - und die Möglichkeiten, welche mir unsere Region bietet. Die Kombination all dieser Punkte ist für mich der Antrieb den ich brauche.


Es gibt für mich nichts schöneres, als draußen in den Bergen zu sein, die frische Morgenluft, welche nach Wald und Wiesen duftet, einzuatmen und meinen Blick über das wundervolle Allgäu schweifen zu lassen. Wenn ich das alles dann noch mit einer Sportart vereinen kann, bin ich der glücklichste Mensch den es gibt.


Meine Leidenschaften - Der Sommer

Das Allgäu bietet einfach alles, was das Herz eines Natur- und Sportliebhabers höher springen lässt.


Daher ist das Allgäu für mich auch der perfekte Ort zum leben. Hier kann ich meinen Leidenschaften nachgehen ohne weite Wege in Kauf nehmen zu müssen. In den warmen Jahreszeiten liegt mein Fokus auf Bergtouren, Trail Running, Rennrad fahren und Mountainbiken. Jede dieser Sportarten lässt sich hier schon beinahe perfekt ausüben. Zahlreiche Berge, in verschiedensten Varianten, bieten die Möglichkeit von einer einstündigen, gemütlichen Feierabend-Wanderung bis hin zu langen Ganztags- und Mehrtagestouren.


Das Selbe gilt auch für das Radfahren. Unzählige ruhige, beinah autofreie Nebenstraßen prägen das Allgäu und somit auch die Rennradrouten. Kombinationsmöglichkeiten gibt es noch und nöcher, sei es über das Lech- oder Tannheimer Tal, sowie den Bregenzer Wald und auch das West-, Ost- und Unterallgäu.


Auch mit dem Mountainbike kommt man hier nicht zu kurz. Die vielen Wald- und Forstwege laden zu ausgiebigen und steilen Anstiegen, sowie rasanten und anspruchsvollen Abfahrten und Trails ein.


Meine Leidenschaften - Der Winter

Im Winter spiegelt sich das Bild des Sommers wieder. Das Allgäu ist ein Eldorado für Skifahren, Touren gehen, Skilanglauf und Winterwanderungen. Ab November ist im Allgäu mit Schneefällen zu rechnen und dank der Höhenlage von circa 600 Meter über dem Meer, bleibt selbst in Kempten schon der Schnee liegen.


Die Skigebiete im Oberallgäu bieten ab Ende Dezember zumeist Schneesicherheit und lassen keine Wünsche mehr offen. Ich wechsle meist übergangslos von meinen Fahrrädern und Bergschuhen zu meinen Skating-, Freeride- und Tourenski.


Besonders auf Skitouren fühle ich mich richtig wohl. Zwar besteht immer ein gewisses Risiko, jedoch ziehen mich die Einsamkeit, Ruhe und der Anblick von unberührten Winterlandschaften immer wieder nach draußen. Dabei ist das Wetter sekundär, denn jedes Wetter hat seine Vorzüge. Es gibt für mich wenig schöneres als bei starkem Schneetreiben durch ein bewaldetes Gebiet zu laufen und dem Treiben der Flocken zuzusehen. Die Krönung des Ganzen ist dann die Abfahrt durch unberührten Pulverschnee.


Hierzu aber bald mehr in einem eigenen Blog über "das Skitouren gehen im Allgäu".

Und schon ist mein erster Blog fertig. Was auffällt, man kommt ins Schwärmen, wenn man über das berichtet, was man liebt...


Bis zum nächsten Blog und weiterhin viel Spaß in den Bergen und beim Sport!



Euer Basti


385 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page