Vier Tage in Vorarlberg mit @visitvorarlberg
Vor kurzem hatte ich die ehrenvolle Möglichkeit mit drei weiteren Bloggern zusammen das wunderbare Bundesland Vorarlberg in Österreich zu besuchen. Ziel der Bloggerreise war es, den Followern die Vielfalt und den Facettenreichtum dieses tollen Bundeslandes nahezubringen.
Unsere Tour began im heimischen Kleinwalsertal, sprich einen Katzensprung von meiner Haustüre. Nach dem Check-In im Hotel Sonnenburg wurden wir herzlichen von Britta empfangen, welche uns den Tagesplan näher erläuterte. Neben Laura und Magdalena aus Deutschland, war auch Thomas aus Österreich mit dabei. Eine homogene Truppe, welche sich nach der ersten Besprechung in Richtung Kanzelwand aufmachte, um dort unseren Guide Lukas zu treffen.
Nach einem kurzen Briefing ging es dann mit der Kanzelwandbahn hinauf zur Bergstation und von dort weiter zu Fuß zum Einstieg in den Zwei-Länder-Klettersteig. Wir durchstiegen den landschaftlich unglaublich schönen Steig mit jeder Menge Spaß und Genuss. Zum Abschluss seilte uns Lukas noch einige Meter ab bevor es zur genussvollen Pause auf die Sonnenterrasse der Kanzelwand ging. Nach einer ausgiebigen Pause, ging es wieder hinab ins Tal, wo an der Cantina Vertical nochmals kulinarisch zugeschlagen wurde. Neben Kuchen und Kaffee gab es diverse Sandwiches und Apfelstrudel.
Gut erholt und von der Sonne verwöhnt ging es zurück ins Hotel, um im Nachgang zum Highlight des Abends zu fahren. Dem Abendessen in der Auenhütte am Fuße des Ifen. Dort wurden wir absolut verwöhnt mit tollen drei Gängen und einem sensationellem Ambiente. Auch Christoph, der Geschäftsführer und Inhaber, gesellte sich zu uns und nahm uns ein wenig mit auf die Reise der Auenhütte, welche wir nach dem herrlichen Dinner noch selbst in den wunderbaren Zimmern aus bis zu 250 Jahre altem Holz und einem traumhaften Weinkeller bestaunen durften.
Am nächsten Tag ging es dann nach Bludenz in das Schlosshotel Dörflinger, welches unser Quartier bis zum Ende dieses Trips sein sollte. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Innenstadt von Bludenz ging es dann in das Brandnertal. Ein wunderschönes, hoch gelegenes Bergtal mit traumhafter Kulisse und steil abfallenden Bergwänden. Am Ende des Tals befindet sich die Talsperre des Lünersee, zu welcher wir mit der dazugehörigen Bahn auffuhren, um dort die Traumkulisse bestaunen zu können. Unser Programm brachte uns von dort weiter zum Bergrestaurant Frööd. Mit den Bergbahnen Brandnertal erreichten wir diese tolle Location und konnten dort den Ausblick aus dem Liegestuhl genießen. Der anschließende Trailrun zusammen mit Laura zurück ins Tal, wo kühle Getränke, Maggy und Thomas auf uns warteten, rundete den Tag ab. Der Abend klang im Restaurant des Hotels mit sensationellem Blick über Bludenz aus.
Am nachfolgenden Tag stand eine Bike & Hike Tour im Montafon auf dem Programm. Nach dem Treffen mit unserem Guide Markus ging es mit den Rädern aus dem Silbertal auf in Richtung Muttjöchle. Nach knapp 1200hm und 12km mit dem Rad vorbei an rauschenden Bergbächen, sanften Alpweiden, Kühen und schroffen Felsen, trugen uns unsere Füße zum besagten Gipfel, welcher eine traumhafte 360° Sicht bereit hielt. Die Abfahrt brachte uns weiter zum Panoramagasthof Kristberg, wo wir ein wunderbares Abendessen mit wunderschöner Aussicht über die Berge genießen konnten. Der gesamte Tag war absolut gelungen, vor allem auch durch unseren Guide und die tolle Organisation. Von tollen Rädern, über Jause bis hin zu interessanten Hintergründen zur Region rund um das Montafon.
Der letzte Tag stand nochmals im Zeichen des Berges. Wir fuhren nochmals in Richtung des Brandnertals und begaben uns diesmal Richtung Mondspitze. Ein exponierter Berg mit toller Rundumsicht. Wir genossen das wunderbare Wetter, die Weitsicht und die tolle Stimmung in der Gruppe. Ein absolut gelungener Abschluss. Die Tour brachte uns über blühende Alpenwiesen hinauf bis zum Gipfel, wo unsere beiden Begleiterinnen sich entschlossen, noch einen weiteren Gipfel dran zu hängen. Thomas und ich genossen unsere letzten Bergblicke aus den Vorarlberger Bergen und stiegen wieder ab.
Ein wunderbarer, abwechslungsreicher und kurzweiliger Trip in ein so nahbelegendes Land, welches aber dennoch so viel Neues und Besonderes bietet. Es war für jedermann etwas dabei. Genuss, Entspannung, Sport, Kultur und kulinarische Leckerbissen. Egal ob alleine oder mit der Familie - Vorarlberg ist definitiv eine Reise wert.
Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen!